Bei einem Großereignis wie es die Ausstellungen im Silbertal sind, bleiben natürlich viele Eindrücke, von vielem ist man begeistert, bei manchem denkt man sich, na ja… Aber zum Glück sieht das jeder anders und ich glaube, es lohnt sich immer, sich das einmal anzusehen
Im Theater war Kaffee Fassett gemeinsam mit den Japanerinnen vertreten, das war mein Favorit, ich finde die Leuchtkraft der Farben super
In den unverwechselbaren Farben der Sue Spago Quilt
Die Quilts der Japanerinnen sind mit nichts zu vergleichen, sie sind sehr präzise und mit extrem viel Liebe zum Detail gearbeitet
Hier wurde mit schönen Dekorationen das Gesamtbild abgerundet, die gingen im allgemeinen Gedränge ziemlich unter, was schade ist.
Bei den Ausstellungen in Frankreich überwiegen die modernen Quilts
Die deutsche Gilde war – anlässlich ihre 25-jährigen Bestehens (unwahrscheinlich) Ehrengast und präsentierte sich mit einem interessanten Querschnitt. Hier der Quilt von Luitgard Moeschle.
Die Quilts der Patchkids hatten eine eigene Wand, die Geschichte zu den Quilts wurde beschrieben, so daß jeder wusste, was es mit den Darstellungen auf sich hatte. Valentin und Sebastian, Birgits Söhne sowie Anna-Lena , die talentierte Tochter von Britta, hatten je einen tollen Quilt für die Ausstellung gemacht. Fotos davon gibt es bei Claudia.
Zwischen den modernen Quilts fanden sich aber auch immer wieder wunderschöne traditionelle. Leider ist der Lichteinfall oft sehr ungünstig, vor allem in den Kirchen, da durch die Fenster das Tageslicht von oben kommt und die Beleuchtung dann überhaupt nicht mehr stimmt.
Ein eigener Bereich war den quilts der Ausstellung von Sitges/Spanien gewidmet. Der Gruppenquilt, so glaube ich, war auch in Birmingham zu sehen.
Obwohl mich die Farben gar nicht ansprechen hat mir dieser Quilt sehr gut gefallen
Vor der Villa Burrus war ein Patchworkgarten anglegt, die jeweils gezeigten Patchworkmuster wurden mit Pflanzen nachtgesetzt. Ein wenig Phantasie brauchte man schon, aber die Idee finde ich toll.
Die Arbeiten der rumänischen Quilterin waren sehr sehenswert, sie hat ihren unnachahmlichen Stil gefunden.
In der Kirche von Liepvre waren Quilts aus Australien, Neuseeland und Afrika zu sehen. Es ist schon interessant wie verschiedenartig die Flora, Fauna und oft auch deren Darstellung ist.
Ein sehr großer Quilt mit der Landschaft um den Fujijama strahlte viel Ruhe aus.
Es gäbe noch viel zu zeigen, doch man wird auch müde von den vielen gezeigten Quilts, den Verkaufsständen mit einem Angebot, wie es für Frankreich typisch ist. Daher liessen wir uns noch ein letztes Abendessen schmecken und schon ging es zurück in die Heimat. Die Erinnerung an schöne Tage im Elsass bleibt uns aber erhalten –
und so ein fruchtiges Dessert mit einem Glas Cremant wäre jetzt genau nach meinem Geschmack.
Claudia Says:
September 26th, 2010 at 00:50Visit Claudia
Liebe Hanna,
viel zu schnell vergingen die Tage im Elsass ! Habe deinen Bericht mit den schönen Quiltfotos sehr genossen und unsere gemeinsame Zeit nochmals Revue passieren lassen !
Wünsche dir einen kreativen Sonntag und grüße dich herzlich
Claudia
Anke Says:
September 26th, 2010 at 07:59Visit Anke
Liebe Hanna,
danke dass Du uns so viele Eindrücke überlassen hast. Es ist für jeden etwas dabei. Und es stimmt, man wird müde und satt vom vielen Quiltgucken – was eigentlich schade ist. Aber man kann einfach nicht alles aufnehmen. Besonders am Silbertal finde ich, dass man den geistigen Genuss wunderbar mit dem leiblichen kombinieren kann. So ist die Sache perfekt.
Wir wollen im nächsten Jahr wieder fahren. Deine Bilder stacheln die Vorfreude jetzt schon an 🙂
Viele liebe Grüße
Anke
Ursula Schmiedberger Says:
September 26th, 2010 at 13:26Visit Ursula Schmiedberger
Liebe Hanna,
es ist immer wieder schön Deine Reiseberichte zu lesen und die schönen Fotos zu bewundern.
Danke dafür!
Ursula
SteffiMö Says:
September 26th, 2010 at 16:42Visit SteffiMö
Liebe Hanna,
deine zauberschönen Eindrücke vom Elsass lassen den grauen regenverhangenen Sonntag gleich viel schöner erscheinen…einmal möchte ich auch ins Silberthal…
herzlichst Steffi
Britta Says:
September 26th, 2010 at 20:36Visit Britta
Liebe Hanna, vielen Dank für die schönen Bilder aus dem Silbertal. Es ist ein Genuss sie sich anzusehen, viele tolle Quilts.
LG, Britta
Martina Says:
September 27th, 2010 at 09:33Visit Martina
Liebe Hanna,
jetzt weiß ich auch, warum auf PW-Veranstaltungen das Fotographieren oft verboten ist, denn mit euren (ich denke da auch an Claudia 😉 tollen Reiseberichten ist’s grad so, als wär‘ man selbst dabei gewesen *LOL*
Für den Cremant ist es jetzt zwar noch ein bisschen zu früh, aber so ein tolles Dessert würde mir auch um 9.30 Montag morgens schmecken. So oder so hat es mich sehr gefreut, dass ihr alle erholsame und ereignisreiche Tage im Elsass verbracht habt!!!
Einen guten Wochenstart wünscht dir Martina
monika Says:
September 27th, 2010 at 10:32Visit monika
Liebe Hanna,
es ist immer wieder schön mit Dir eine Reise zu machen, die Fotos sind ganz wundervoll.
Eine schöne Woche
monika
Hannele Says:
September 27th, 2010 at 12:52Visit Hannele
Liebe Hanna, hertzlichen Dank für deinen Bericht aus Frankreich! Aus deinen Bildern kann man sehen, dass es da viel sehenswertes gegeben hat. Ich habe geplant, dieses Jahr dorthin zu fahren, aber dann haben wir unsere Urlaubs- und Reisepläne doch geändert.
Herbstliche Grüsse,
Hannele
Gisela Says:
September 28th, 2010 at 15:09Visit Gisela
Liebe Hanna,
ich freu mich immer über euren schönen Berichte und Bilder!Irgendwann möchte ich auch mal ins Silbertal.
Liebe Grüße
Gisela
Simone Says:
September 28th, 2010 at 22:01Visit Simone
Liebe Hanna,
die Quilts sind sehr interessant, fertigen die Japanerinnen eigentlich mehrere Quilts an, oder ist das jeweils ein Lebenswerk? Bei mir wäre das so, wenn ich es denn überhaupt hinbekäme. Heftig finde ich den Quilt mit dem Suizid in der Badewanne, darüber wäre zu diskutieren, ob der Stoff nicht anderweitig besser genutzt wäre.
Liebe Grüße
Simone
Michaele Pavelka Says:
September 29th, 2010 at 14:52Visit Michaele Pavelka
Liebe Hanna,
ich genieße diese Bilder und träume auch ein bisserl vom Val D’Argent. Da fahre ich sicher wieder hin. Liebe Grüße Michi
lapplisor Says:
September 30th, 2010 at 22:20Visit lapplisor
Liebe Hanna
Das war auch ein sehr schöner Reisebericht ..
so wundervolle Quilts anzusehen, ist schon etwas sehr kostbares.
Wie schön, dass ihr wenigstens teilweise Bilder auf der Ausstellung machen konntet – für die ich Dir hier gleich einmal ♥danken möchte.
Herzlichst
♥☼♥Barbara♥☼♥