So lautete der Titel des Kurses, den Melinda gestern abhielt. Da sie uns bei den Gruppentreffen schon verschiedene Quilts, die in dieser speziellen Technik entstanden sind, gezeigt hat, waren wir mit Begeisterung dabei. Ich habe leider nur ein Foto von der Vintage-Stadt für die ich mich entschieden habe. Ist die nicht traumhaft schön?
Ob meine auch so schön wird? Zuerst wurden aus Stoffquadradten mittels einer Schablone Formen ausgeschnitten, Brigitte schneidet hier ganz konzentriert.
Da war ziemlich viel zu tun und man holte sich manchen Rat bei der Nachbarin.
Nach der Arbeit des Schneidens begann die Kopfarbeit. Denn die Formen sollten so auf den Hintergrund gelegt werden das eine Stadt entsteht. Man konnte sich das kaum vorstellen und sah nach kurzer Zeit nur mehr Chaos. Da half nur eine kleine Runde, um zu sehen wie es den anderen dabei ging, aber auch Kaffee und Kuchen sind immer wieder „aufbauend“.
Seht Ihr da eine Stadt? Aber jetzt begann der Spaß, es galt die Dächer, Fenster, Türen und anderen Verzierungen einzubauen und plötzlich wurde aus dem Haufen Quadrate, Rechtecke und Stufen eine Stadt. Verblüffend, aber schön. Roswitha erinnerte sich an die Insel Santorin,
andere an die Toskana,
unsere Grete liebt es bunt also hat Melinda das perfekte Paket für sie zusammengestellt.
Silvia, meine Gruppenkollegin kam ziemlich weit, wir haben uns beide für die Vintage Stadt entschieden und beschlossen aus den Teilen, die übrig waren noch ein kleines Bild zu gesalten. Darauf freuen wir uns schon, denn Erfahrung ist immer gut und das wird uns bestimmt leichter fallen.
Wenn man nicht mehr weiter wusste stand Melinda natürlich mit Rat und Tat zur Seite, man sieht ihr die Freude dabei an.
Jede sah zu das für den Heimtransport alles fixiert war, denn da gibt es noch vieeeeel zu tun, aber diese Arbeit macht so viel Spaß. Wir freuen uns schon auf unsere Gruppentreffen, denn dort wollen wir unsere Wandbehänge weiter- bzw. fertig machen, das wird noch dauern. Wer schnell arbeitete kam doch ziemlich weit.
So sah meine Stadt am Ende des Kurses aus.
Da gibt es noch viel Arbeit, ich freue mich darauf. Es war ein sehr anregender Kurs, der uns allen gut gefallen hat.
Erika Says:
Februar 22nd, 2015 at 11:39Visit Erika
Das wird eine ganz tolle Stadt!Da hätte ich auch gerne mitgemacht. Liebe Grüße Erika.
Birgit Says:
Februar 22nd, 2015 at 12:07Visit Birgit
Liebe Hanna,
da kann ich nur sagen, ich will das auch können.
Wow da kann man sich gar nicht entscheiden, welche Stadt einem besser gefällt. Die bunte von Melindas Stoffpaket lacht mich speziell ziemlich an. Ich freue mich so für euch, dass ihr soviel Spaß gemeinsam habt.
Liebe Grüße
Birgit
Susi Says:
Februar 22nd, 2015 at 12:11Visit Susi
Liebe Hanna,
ja wie toll ist das denn? das wird ja ein großartiger Quilt. Ich kann mich nur wiederholen, ich beneide euch um eure Kursleiterin, die ist ein echter Schatz!
Noch viel Spaß mit diesem großartigen Projekt und liebe Grüße
Susi
Martina Says:
Februar 22nd, 2015 at 13:30Visit Martina
Wahnsinn, liebe Hanna, diese Technik würde mich auch sehr interessieren, Melinda sollte am besten mal für einen Kurs nach Köln kommen und du dann gleich mit 😉 Alle Stadtpläne gefallen mir außerordentlich gut, ich könnte mich gar nicht entscheiden, wo ich zuerst einziehen möchte *LOL* Liebste Grüße von Martina
Britta Says:
Februar 22nd, 2015 at 16:16Visit Britta
Liebe Hanna,
das sind allesamt tolle Kursergebnisse. Melinda hat euch da eine großartige Technik gezeigt.
LG, Britta
Marianne Says:
Februar 22nd, 2015 at 20:49Visit Marianne
Liebe Hanna,
das ist ein wunderbares Projekt und wie weit ihr schon gekommen seid.
So ein Wandbehang würde mir auch sehr gefallen.
Liebe Grüße
Marianne
Gudrun Says:
Februar 22nd, 2015 at 20:56Visit Gudrun
Liebe Hanna,
das sieht nach einem tollen Kurs aus. Der hätte mir auch gefallen und euere Städte sehen schon jetzt sehr schön aus. Ich freue mich darauf, deinen fertigen Quilt bewundern zu dürfen.
Liebe Grüße
Gudrun
Mona Says:
Februar 23rd, 2015 at 09:33Visit Mona
Liebe Hanna,
tolle Städte sind bei euch entstanden. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte. Wie ich sehe, habt ihr euch im Schloss Mannersdorf getroffen?!Mein Wochenende mit den Enkeln war schön, aber sehr anstrengend, um zum Schluss hat`s mich gestern beim Eislaufen aufgeschmissen, sodass ich eine leichte Gehirnerschütterung und eine geprellte Rippe habe…..
LG Mona
Uli Says:
Februar 23rd, 2015 at 11:31Visit Uli
Das ist ja eine wunderbare Idee. Echt faszinierend.Bin gespannt auf die STädte.
Wie werden die Häuser und Dächer befestigt?Genäht, appliziert,…???
elisabeth Says:
Februar 23rd, 2015 at 13:26Visit elisabeth
Liebe Hanna,
es schaut auch auf den Bildern aus, als hättet ihr viel Spaß gehabt! Und Projekte, die sich so nach und nach entwickeln sind allerdings spannend.
Super schön find ich auch deine Jane. Da sind ja schon einige Blöcke zusammen gekommen.
Liebe Grüße
Elisabeth
Hannele Says:
Februar 23rd, 2015 at 13:27Visit Hannele
Liebe Hanna, das sieht ja toll aus – und erinnert mich an die Technik, die ich mal in Te Quilt Show gesehen habe. Karen Eckmeier hiess die Dame wohl. Jetzt da ich die Bilder sehe, möchte ich es gleich probieren. Deine Vintage Variation gefällt meine Auge sehr! LG, Hannele
Michaele Says:
Februar 23rd, 2015 at 16:30Visit Michaele
Liebe Hanna, da habt ihr bei Meli wieder was Tolles gemacht – eine Stadt wird schöner als die andere! Bin schon auf das Endergebnis gespannt!
Lg Michi
Katrin W. Says:
Februar 23rd, 2015 at 20:54Visit Katrin W.
Hallo Hanna,
das sieht richtig gut aus. Deine Stadt wird ein sehr edler Quilt werden mit den zarten Farben die Du gewählt hast.
LG
KATRIN W.
Radka Says:
Februar 24th, 2015 at 19:43Visit Radka
It is looking good, Hanna 🙂
I love this type of quilt, they are such fun to do.
xx
Ingrid Says:
Februar 25th, 2015 at 09:56Visit Ingrid
Hallo Hanna
Wow, deine Stadt sieht ja jetzt schon toll aus, freue mich schon aufs Ergebniss, das wird bestimmt ein Hingucker 🙂
LG Ingrid
Ursula Schmiedberger Says:
Februar 25th, 2015 at 13:19Visit Ursula Schmiedberger
Liebe Hanna,
das werden ja super Städte. Das Buch dafür liegt schon lange bei mir und ist auch auf meinem 200-Jahre-Plan :o) – bin schon auf die fertigen Städte gespannt.
LG., Ursula