Zwar habe ich mir vorgenommen den heutigen SSF wieder zu machen, aber es fehlen mit total die Ideen und leider auch wieder einmal die Zeit, daher werde ich wahrscheinlich erst wieder nach Birmingham einsteigen. Ich bin aber schon sehr neugierig wie die Anderen das umsetzen.
Dazu kommt doch gleich eine Frage: Fährt jemand nach Birmingham? Es wäre doch schön dort andere Blogerinnen kennenzulernen, die mir bisher nur aus dem Internet bekannt sind. Mich erkennt Ihr im Moment sehr leicht, ich habe einen blauen Patchworkrucksack und – passend dazu – über dem linken Auge ein Veilchen (man ist heutzutage durchgestylt). Blöderweise bin ich heute Nacht gegen die Schlafzimmertür gerannt, die muß jemand versetzt haben, sonst wäre das nicht passiert! Nein, getrunken habe ich nichts. Na ja, jetzt habe ich eben ein besonderes Kennzeichen, welches nicht im Reisepasß vermerkt ist. Hoffentlich lassen mich die Engländer einreisen.
Als Mitbringsel von unserer USA Reise habe ich mir Anleitungen für verschiedene Nadelkissen gekauft und musste natürlich gleich eines ausprobieren. Na ja, es ist ein verbesserungswürdiger Prototyp, wird aber als Serienprodukt dann hoffentlich ganz hübsch werden.
Auch diese Grab Bag stand schon längere Zeit auf meiner to do Liste und da ich ein Geburtstagsgeschenk brauchte habe ich mich gestern dahintergesetzt. Die ist eigentlich auch als Prototyp ganz hübsch geworden, so eine muß ich unbedingt auch für mich machen, ich finde sie nämlich sehr praktisch wenn man nur einmal schnell wohin muß, wo man bloß seinen Schlüssel und diverse Kleinigkeiten mitbraucht.
Hoffentlich wird sie auch dem Geburtstagskind gefallen. Die Anleitung dazu habe ich hier gefunden. Es ist ein schnelles Projekt, das großen Spaß macht.
Ausserdem habe ich ja beim Regenbogeninchies-Tausch der inchies Gruppe mitgemacht und diese tollen Pralinchen bekommen
Schauen wir einmal was daraus wird.
So, jetzt habe ich gesehen daß Britta schon das neue Blöckchen von der Arche Noah gestickt hat, also fehlen mir schon zwei, nichts wie ran an die Nadel, dann muß ich mir den Herbstwind um die Nase wehen lassen, im wahrsten Sinne des Wortes.
gisela Says:
August 10th, 2008 at 17:15Visit gisela
Hallo Hanna,
was zeigst du wieder tolle Sachen!
Die Teekanne ist echt süß und die Tasche super. Die steht auch auf meiner Liste.
Ich bin heute Nacht zwar nicht vor eine Tür gelaufen…
habe aber eine Mücke gejagt, die mich geärgert hat….am Ende habe ich „dieses Insekt“ nicht gefunden, aber meine Lesebrille lag unter dem Lattenrost…
Mein Mann hat weiter geschlafen ;o)
Liebe Grüße
Gisela
Britta Says:
August 10th, 2008 at 17:51Visit Britta
Hallo Hanna, Du Ärmste. Ich bin mal nachts mit dem Fuß gegen die Tür, das war schon schmerzhaft. Aber ein Veilchen ist noch viel schmerzhafter. Das Nadelkissen sieht klasse aus. Ich seh schon, ich MUSS das unbedingt nähen. Und die Grabbag steht auch schon auf meiner To-do-Liste. Wenn der Tag doch nur 48 Stunden hätte.
LG, Britta
Sabine Says:
August 10th, 2008 at 18:10Visit Sabine
Hallo Hanna,
Du bist wirklich fleißig! Soooo schöööne Sachen hast Du gemacht! Mein Favorit ist die Teekanne!
Ich bin auch schon mal nachts mit dem Fuß vom Schrank kollidiert, der Zeh war gebrochen…… .
Hoffentlich verflüchtigt sich Dein Veilchen schnell!!!
Liebe Grüße Sabine
Anett Says:
August 10th, 2008 at 18:17Visit Anett
Hallo Hanna,
erstmal gute Besserung!
Ich bin Donnerstag und Freitag in B´ham.
Wollen wir einen Treffpunkt vereinbaren?
LG Anett
Simone Says:
August 10th, 2008 at 20:32Visit Simone
Leider, leider bin ich nicht in Birmingham. Deine Teekanne ist superknuffig und gefällt mir super gut.
Nimm Arnika, das hat mir nach meinem Treppensturz auch gut geholfen, nun sind die Flecken gelb.
Viel Spaß in England!
Simone
Alicja Says:
August 10th, 2008 at 20:39Visit Alicja
Liebe Hanna,
also da fühle ich echt mit dir und wünsche dir eine schnelle Genesung. Hauptsache die Schmerzen gehen schnell weg und bei schön sonnigem Wetter, das du hoffentlich haben wirst, kannst du dein Veilchen am besren hinter einer Sonnenbrille Verstecken…
Was deine Prototypen betrifft, die sehen beide sowas von wunderschön aus, wie willst du die denn als Serienprodukt noch steigern? Die pfiffige Taschenanleitung habe ich gleich gespeichert – tolle Farbwahl übrigens! Und ein Nadelkissen in Form einer Teekanne – super originell. Kalorienarme Pralinchen sind auch nicht zu verachten und sehen toll aus!
Nun wünsche ich dir eine gute Reise inkl. lauter schöner Erlebnisse und Bekanntschaften!!
Liebe Grüße,
Alicja
Martina Says:
August 11th, 2008 at 17:33Visit Martina
Hallo Hanna,
das Nadelkissen sieht total witzig aus – was es alles gibt, unglaublich. Man sieht erst auf den 2. Blick, dass da nicht mit Porzellan gearbeitet wurde 😉
Diese Grab Bag ist auch so ein feines Teil, was warst du wieder fleißig. Da kommt bestimmt Freude beim Geburtstagskind auf! Ach, und die farbenprächtigen Inchies, ein Genuss!!! Lass es dir gut gehen in Birmingham und schmink dein Veilchen einfach weg!!!
LG, Martina
Gaby Says:
August 12th, 2008 at 06:22Visit Gaby
Hallo Hanna,
ich wünsche Dir viel Spaß in England.
Tolle Sachen hast Du wieder gemacht. Die Teekannen gefällt mir besonders gut. Ich habe solch ein Teekannen-Nadelkissen vom Mary Engelbreit.
Liebe Grüße, Gaby
lapplisor Says:
August 13th, 2008 at 09:39Visit lapplisor
wow, was Du alles gezaubert hast 🙂
Die Teekanne finde ich auch klasse ..vor allem als Nadelkissen hab ich’s noch nicht zuvor gesehen …
die Grab sieht auch super aus, und Deine Inchies …
“ die sind ja wohl nur superspitzenschön “ …!
♥☼♥ Barbara ♥☼♥
Rosefairy Says:
September 17th, 2008 at 16:08Visit Rosefairy
Hallo Hanna,
Du zeigst ja schöne Sachen. Darf ich mal fragen, wer der Hersteller der Teekannen ist?
Rosefairy