Martina hat auf ihrem Blog eine,von ihr während der Schulzeit bestickte Serviettentasche gezeigt, nun ich glaube, die mussten wir damals alle machen. Auch bei mir liegt so eine im Nachtkästchen und auch ich habe einige Spitzentaschentücher dabei. Meine Tante konnte wunderschön häkeln und sticken und das waren beliebte Geschenke
Ich verwende sie zwar nicht, aber ich freue mich daran, wenn ich sie ansehe.
Bei Klaudia gibt es was zu feiern, nämlich den 3. Geburtstags ihre wunderschönen Blogs, schaut einmal vorbei, sie verlost tolle Geschenke. Ausserdem ist ihr Blog sowieso sehenswert. Leider hat irgend jemand im Computer das Bild davon „gefressen“ es ist weg.
Claudia Says:
Februar 26th, 2013 at 20:59Visit Claudia
Hallo Hanna,
ich finde, man muss diese alten Schätze, auch wenn man sie nicht mehr direkt verwendet, in Ehren halten.Sie sind doch immer schön anzuschauen udn zu befühlen, haben sie doch durch die Jahre so eine Art Aura um sich gebildet – finde ich.
Alles Liebe
Claudia
Martina Says:
Februar 26th, 2013 at 22:07Visit Martina
Liebe Hanna,
deine Serviettentasche ist aber schon ein ganz anderes Kaliber als meine um nicht zu sagen, sie ist fast perfekt! Ich finde die Vorstellung, dass wir in etwa zur selben Zeit im Handarbeitsunterricht identische Dinge geschaffen haben, total witzig – hätten wir uns doch damals schon gekannt 😉 Schön, dass du deine Schätze auch so gut hütest!!! GlG, Martina
Radka Says:
Februar 27th, 2013 at 01:12Visit Radka
It is good to keep nice memories 🙂
Birgit Says:
Februar 27th, 2013 at 07:39Visit Birgit
Liebe Hanna,
wunderschön ist deine Serviettentasche damals geworden. Ein wares Meisterwerk. Die Ausrede dass du nicht sticken kannst, zählt nun nicht mehr. Liebe Grüße
Birgit
Klaudia Says:
Februar 27th, 2013 at 14:07Visit Klaudia
Liebe Hanna,
das Serviettentäschchen ist sehr schön,… ich habe auch noch etwas ähnliches liegen, darin wurden früher die Spitzen-Taschentücher aufbewahrt, (von oben mit kleinen Pompons versehen)…
Finde ich ja ganz lieb von dir, das du meinen Bloggeburtstag verlinkt hast…DANKE dir!
Herzliche Grüße Klaudia
Susi Says:
Februar 27th, 2013 at 15:32Visit Susi
Liebe Hanna,
du warst wohl schon in der Schulzeit eine begabte Stickerin, meine Werke sahen anders aus 😉
Es sind immer besondere Momente, wenn solche Erinnerungsstücke wieder zum Vorschein kommen. Ein „Lebensquilt“ aus solchen Sachen wäre eine schöne Idee.
Liebe Grüße
Susi
uli Says:
Februar 27th, 2013 at 19:49Visit uli
Hallo Hanna,schön dass du wenigstens fündig geworden bist. Ja, es sind wertvolle Schätze.Bei uns ind er GEgend war es wohl mehr das Nadelmäppchen, eine Serviettentasche habe ich noch nicht egsehen. Schön, dass du uns deine zeigst.
Anke Says:
Februar 27th, 2013 at 20:44Visit Anke
Liebe Hanna,
leider hatte ich in der Schule keinen Handarbeitsunterricht, habe demzufolge auch kein Mustertäschchen vorzuweisen.
Ich mag mir aber diese „alten“ Taschen und Mäppchen gern ansehen, daraus „weht“ eine andere Zeit; so als ob es mehr Zeit und Hingabe gab, ist natürlich Quatsch, denn Zeit nehmen wir uns ja auch für die schönen Dinge.
Viele liebe Grüße
Anke
Mona Says:
März 3rd, 2013 at 14:43Visit Mona
Liebe Hanna,
süß sind diese Täschchen, die wir sicher alle als eine unserer ersten Handarbeiten gemacht haben. Schön, wenn man so einen Schatz wieder entdeckt.
LG Mona
P.S. freu mich schon auf nächste Woche und auf Tatbanya